ULA3014 : Porta-Nigra-Platz Trier

in der Nähe von Trier, Rheinland-Pfalz

Porta-Nigra-Platz Trier
Porta-Nigra-Platz Trier
Das "Schwarze Tor" hat seinen Namen wahrscheinlich davon, dass der Sandstein durch Verwitterung und Schmutz nachgedunkelt ist. Erbaut von den Römern, diente es seit dem Mittelalter als Kirche, doch Anfang des 19. Jahrhunderts wurden die kirchlichen Anbauten entfernt.

The "Black Gate" was probably named so because the sandstone has darkened by weathering and dirt. Built by the Romans, it had served as a church from the Middle Ages until the early 19th century when the sacral extensions were removed.
Creative Commons Licence [Some Rights Reserved]   © Copyright Schlosser67 und lizenziert unter dieser Creative Commons Licence.
Aufnahmejahr
1993
Planquadrat
ULA3014, 221 Bilder   (Weitere in der Nähe)
Fotograf
Schlosser67   (Weitere in der Nähe)
Klassifikation
Geobild
Aufgenommen
Juni 1993   (Weitere in der Nähe)
Eingereicht
So., 19. Februar 2017
Kategorie
Stadttor   (Weitere in der Nähe)
Koordinaten des Motivs
MGRS 32: geotagged! ULA 3031 1456 [10m Genauigkeit]
WGS84: 49°45'34,35"N 6°38'37,92"O
Koordinaten des Fotografen
MGRS 32: geotagged! ULA 3027 1449
Blickrichtung
Nordnordost (etwa 22 Grad)
Klickbare Karte
+

Einem Freund
schicken > >


Auflistung der Bilder in ULA3014

Diesen Ort betrachten: KML (Google Earth), Bing MapsExternal link, OSMExternal link, Geograph Map (zonenlos), geotagged! Mehr Links zum Bild
NW N NO
W Nach O
SW S SO
[Markieren
Nicht angemeldet: Anmelden | Registrieren  [de|en]