UMV7342 : Gedenkstätte Eisenhut
4 km entfernt von Bruchsal, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg

Gedenkstätte Eisenhut
Der Eisenhut ist eine Anhöhe im Norden Bruchsals. Mit 218,6 Metern ü.NN ist sie der höchste Punkt im Nordteil der Bruchsaler Gemarkung. Sie dient Wanderern als Rastplatz.
Hier befindet sich auch der Sockel eines der beiden Kandelabern, die sich in früheren Jahren vor dem Gebäude der Kaiserstraße 13 befanden (der Verbleib des zweiten Sockels ist unbekannt). Durch nachträgliche Hinzufügung dient dieser Sockel als Wegweiser Richtung Unteröwisheim / Rohrbacher Hof bzw. Bruchsal. Die angegebene Höhenangabe „221 M ü.d.M.“ ist unpräzise.
Der Name bezieht sich auf Anton Eisenhut, der als ein Anführer des Bauernaufstands im Mai 1525 in Bruchsal hingerichtet worden war.
Link: Link
Hier befindet sich auch der Sockel eines der beiden Kandelabern, die sich in früheren Jahren vor dem Gebäude der Kaiserstraße 13 befanden (der Verbleib des zweiten Sockels ist unbekannt). Durch nachträgliche Hinzufügung dient dieser Sockel als Wegweiser Richtung Unteröwisheim / Rohrbacher Hof bzw. Bruchsal. Die angegebene Höhenangabe „221 M ü.d.M.“ ist unpräzise.
Der Name bezieht sich auf Anton Eisenhut, der als ein Anführer des Bauernaufstands im Mai 1525 in Bruchsal hingerichtet worden war.
Link: Link

Aufnahmejahr
2016
- Planquadrat
- UMV7342, 5 Bilder (Weitere in der Nähe)
- Fotograf
- Harald Sogl (Weitere in der Nähe)
- Klassifikation
- Extrabild
- Aufgenommen
- Di, 16. August 2016 (Weitere in der Nähe)
- Eingereicht
- So, 26. Februar 2017
- Kategorie
- Gedenkstein (Weitere in der Nähe)
- Koordinaten des Motivs
-
MGRS 32:
UMV 73316 42574 [1m Genauigkeit]
WGS84: 49°8'7,50"N 8°38'3,07"O - Koordinaten des Fotografen
-
MGRS 32:
UMV 73312 42582
- Blickrichtung
- Südsüdost (etwa 157 Grad)
Diesen Ort betrachten:
KML (Google Earth),
Bing Maps
,
OSM
,
Geograph Map
(zonenlos),
Mehr Links zum Bild


