UMV6870 : Wasserviadukt am Schwetzinger Schloß
in der Nähe von Schwetzingen, Rhein-Neckar-Kreis, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg

Wasserviadukt am Schwetzinger Schloß
Wikipedia Auszug:
Im Sommer 1779 wurde die am nördlichen Rand des Gartens gelegene künstliche Ruine nach Entwürfen von Nicolas de Pigage begonnen. Ein Torbau, auf dem noch ein Turmaufsatz erhalten scheint, erinnert an einen römischen Triumphbogen. In seiner mittleren Arkade rauscht ein Wasserfall. Von diesem Torbau greifen nach drei Seiten die Reste eines Aquäduktes aus, wobei der östliche Arm einen Freiplatz hinterfängt, auf dem sich ein Obelisk erhebt.
Im Sommer 1779 wurde die am nördlichen Rand des Gartens gelegene künstliche Ruine nach Entwürfen von Nicolas de Pigage begonnen. Ein Torbau, auf dem noch ein Turmaufsatz erhalten scheint, erinnert an einen römischen Triumphbogen. In seiner mittleren Arkade rauscht ein Wasserfall. Von diesem Torbau greifen nach drei Seiten die Reste eines Aquäduktes aus, wobei der östliche Arm einen Freiplatz hinterfängt, auf dem sich ein Obelisk erhebt.
Aufnahmejahr
2016
- Planquadrat
- UMV6870, 20 Bilder (Weitere in der Nähe)
- Fotograf
- Harald Sogl (Weitere in der Nähe)
- Klassifikation
- Geobild
- Aufgenommen
- Mo, 6. Juni 2016 (Weitere in der Nähe)
- Eingereicht
- So, 23. August 2020
- Kategorie
- Viadukt (Weitere in der Nähe)
- Koordinaten des Motivs
-
MGRS 32:
UMV 68213 70734 [1m Genauigkeit]
WGS84: 49°23'18,50"N 8°33'43,17"O - Koordinaten des Fotografen
-
MGRS 32:
UMV 68184 70723
- Blickrichtung
- Ostnordost (etwa 67 Grad)
Diesen Ort betrachten:
KML (Google Earth),
Bing Maps
,
OSM
,
Geograph Map
(zonenlos),
Mehr Links zum Bild


