UNB0470 : Edertalsperre, Luftaufnahme 2008 (Eder Dam, aerial 2008)
in der Nähe von Waldeck, Kreis Waldeck-Frankenberg, Regierungsbezirk Kassel, Hessen

Edertalsperre, Luftaufnahme 2008
1943, im Zweitem Weltkrieg, kam es im Kampf gegen die deutsche Rüstungsindustrie zu mehreren Angriffen auf die Möhnetalsperre, die Sorpetalsperre und andere Stauseen im Ruhrgebiet. Der Angriff auf die Edertalsperre in Hessen war Teil und Nebeneffekt dieser Aktionen.
Die Staumauer wurde durch einen britischen Fliegerangriff der RAF (Operation Chastise), unter Kommando von Oberstleutnant Guy Gibson, mit einer speziellen "Rotationsbombe" zerstört.
Link
Die Staumauer wurde durch einen britischen Fliegerangriff der RAF (Operation Chastise), unter Kommando von Oberstleutnant Guy Gibson, mit einer speziellen "Rotationsbombe" zerstört.
Link

Eder Dam, aerial 2008
In World War II, as part of Operation Chastise, the dam was destroyed by bouncing bombs dropped by British Lancaster bombers of No. 617 Squadron RAF in the early morning of May 17, 1943, creating massive destruction and loss of life downstream.
The dam was rebuilt within months by forced labor drawn from the construction of the Atlantic Wall under the command of Organisation Todt, and the lake today is a major summertime recreational facility.
See: Link
The pilots had problems approaching and climbing away from the dam because of the steep hillside to the east, which also presented problems for aerial photography!
The dam was rebuilt within months by forced labor drawn from the construction of the Atlantic Wall under the command of Organisation Todt, and the lake today is a major summertime recreational facility.
See: Link

The pilots had problems approaching and climbing away from the dam because of the steep hillside to the east, which also presented problems for aerial photography!
Aufnahmejahr
2008
- Planquadrat
- UNB0470, 12 Bilder (Weitere in der Nähe)
- Fotograf
- Chris (Weitere in der Nähe)
- Klassifikation
- Extrabild
- Aufgenommen
- September 2008 (Weitere in der Nähe)
- Eingereicht
- Mi, 7. November 2012
- Kategorie
- Talsperre (Weitere in der Nähe)
- Koordinaten des Motivs
-
MGRS 32:
UNB 040 702 [100m Genauigkeit]
WGS84: 51°10'59,54"N 9°3'26,03"O - Koordinaten des Fotografen
-
MGRS 32:
UNB 034 703
- Blickrichtung
- Ostsüdost (etwa 112 Grad)
Diesen Ort betrachten:
KML (Google Earth),
Bing Maps
,
OSM
,
Geograph Map
(zonenlos),
Mehr Links zum Bild


