UUU6507 : Orangerieschloss
in der Nähe von Potsdam, Brandenburg

Orangerieschloss
Das Orangerieschloss, auch Neue Orangerie genannt, ließ Friedrich Wilhelm IV. in seiner Residenzstadt Potsdam von 1851 bis 1864 auf dem Bornstedter Höhenzug, am Nordrand der Parkanlage Sanssouci, errichten.
Aufnahmejahr
2009
- Planquadrat
- UUU6507, 72 Bilder (Weitere in der Nähe)
- Fotograf
- Sebastian und Kari (Weitere in der Nähe)
- Klassifikation
- Geobild
- Aufgenommen
- Di, 30. Juni 2009 (Weitere in der Nähe)
- Eingereicht
- Mo, 6. Juli 2009
- Kategorie
- Schloss (Weitere in der Nähe)
- Koordinaten des Motivs
-
MGRS 33:
UUU 6594 0785 [10m Genauigkeit]
WGS84: 52°24'15,99"N 13°1'45,49"O - Koordinaten des Fotografen
-
MGRS 33:
UUU 6584 0757
- Blickrichtung
- Nordnordost (etwa 22 Grad)
Diesen Ort betrachten:
KML (Google Earth),
Bing Maps
,
OSM
,
Geograph Map
(zonenlos),
Mehr Links zum Bild


