UMV6381 : Fernmeldeturm Mannheim
in der Nähe von Mannheim, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg

Fernmeldeturm Mannheim
Der von den Architekten Heinle, Wischer und Partner geplante und zwischen 1973 und 1975 errichtete, 212,8 Meter hohe Fernmeldeturm Mannheim ist ein modernes Wahrzeichen der Stadt Mannheim. Er beherbergt neben Sendeeinrichtungen für Richtfunk und Funkdienste im UKW-Bereich in 120 Metern Höhe ein Drehrestaurant und eine Aussichtsplattform, von der man einen schönen Rundblick über Mannheim und das Umland hat.
Aufnahmejahr
2009
- Planquadrat
- UMV6381, 81 Bilder (Weitere in der Nähe)
- Fotograf
- Sebastian und Kari (Weitere in der Nähe)
- Klassifikation
- Geobild
- Aufgenommen
- Fr, 22. Mai 2009 (Weitere in der Nähe)
- Eingereicht
- Sa, 11. Juli 2009
- Kategorie
- Fernmeldeturm (Weitere in der Nähe)
- Koordinaten des Motivs
-
MGRS 32:
UMV 6317 8164 [10m Genauigkeit]
WGS84: 49°29'10,62"N 8°29'29,37"O - Koordinaten des Fotografen
-
MGRS 32:
UMV 6304 8143
- Blickrichtung
- Nordnordost (etwa 22 Grad)
Diesen Ort betrachten:
KML (Google Earth),
Bing Maps
,
OSM
,
Geograph Map
(zonenlos),
Mehr Links zum Bild


