UUU8817 : Schöneberg - Pallasseum

4 km entfernt von Berlin,

Schöneberg - Pallasseum
Schöneberg - Pallasseum
"Das Pallasseum (urspr. Wohnen am Kleistpark, ugs. Sozialpalast oder Pallast) ist ein Wohnblock im Ortsteil Schöneberg des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg an der Pallasstraße, nahe der Potsdamer Straße.
Das Gebäude wurde 1977 nach Entwürfen des Architekten Jürgen Sawade errichtet. Der Berliner Sportpalast, der den Ort zuvor eingenommen hatte, war am 13. November 1973 abgerissen worden. Die Wohnanlage trägt seit 2001 offiziell den Namen „Pallasseum“. Zuvor war ein Bewohnerwettbewerb zur Umbenennung des Komplexes durchgeführt worden, um die ehemalige Bezeichnung „Sozialpalast“ zu ändern".
LinkExternal link

The Pallasseum apartment block was built as a "Social Palace" in 1977 (architect Juergen Sawade).
Creative Commons Licence [Some Rights Reserved]   © Copyright Colin Smith und lizenziert unter dieser Creative Commons Licence.
Aufnahmejahr
2013
Planquadrat
UUU8817, 46 Bilder   (Weitere in der Nähe)
Fotograf
Colin Smith   (Weitere in der Nähe)
Klassifikation
Geobild
Aufgenommen
So., 25. August 2013   (Weitere in der Nähe)
Eingereicht
Mo., 16. September 2013
Kategorie
Wohnblock   (Weitere in der Nähe)
Koordinaten des Motivs
MGRS 33: geotagged! UUU 8866 1732 [10m Genauigkeit]
WGS84: 52°29'40,70"N 13°21'35,89"O
Koordinaten des Fotografen
MGRS 33: geotagged! UUU 8869 1729
Blickrichtung
Nordwest (etwa 315 Grad)
Klickbare Karte
Klickbare Karte
+

Einem Freund
schicken > >


Auflistung der Bilder in UUU8817

Diesen Ort betrachten: KML (Google Earth), Bing MapsExternal link, OSMExternal link, Geograph Map (zonenlos), geotagged! Mehr Links zum Bild
NW N NO
W Nach O
SW S SO
[Markieren
Nicht angemeldet: Anmelden | Registrieren  [de|en]