UUU9323 : Prenzlauer Berg - Wohnstadt Carl Legien (Carl Legien Estate)
4 km entfernt von Berlin,

Prenzlauer Berg - Wohnstadt Carl Legien
"Die Wohnstadt ist 1928 bis 1930 nach Plänen von Bruno Taut und Franz Hilliger gebaut worden und trägt den Namen des ehemaligen Gewerkschaftschefs Carl Legien. Sie ist Tauts letzte Großsiedlung und die urbanste und kompakteste unter den Berliner Wohnsiedlungen aus der Weimarer Zeit. Grünflächen sollten der Erholung dienen. An die Stelle kleiner Reihenhäuser trat die Etagenwohnung".
Im Juli 2008 wurde die Wohnstadt als eine von sechs Siedlungen der Berliner Moderne in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen".
Link
Im Juli 2008 wurde die Wohnstadt als eine von sechs Siedlungen der Berliner Moderne in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen".
Link

Carl Legien Estate
The estate was built 1928-30 (architects Bruno Taut and Franz Hilliger) and is named after a former trade union leader, Carl Legien. Carl Legien was Taut's last large housing estate to be built and is the most urban and compact of Berlin's estates of the Weimar era. Green spaces allow local recreation in this area of low terraced housing and flats. This estate is one of six such UNESCO World Heritage sites in Berlin.
Aufnahmejahr
2013
- Planquadrat
- UUU9323, 2 Bilder (Weitere in der Nähe)
- Fotograf
- Colin Smith (Weitere in der Nähe)
- Klassifikation
- Geobild (Erstes für UUU9323)
- Aufgenommen
- So, 10. November 2013 (Weitere in der Nähe)
- Eingereicht
- Fr, 22. November 2013
- Kategorie
- Wohngebiet (Weitere in der Nähe)
- Koordinaten des Motivs
-
MGRS 33:
UUU 9385 2301 [10m Genauigkeit]
WGS84: 52°32'48,51"N 13°26'4,45"O - Koordinaten des Fotografen
-
MGRS 33:
UUU 9385 2304
- Blickrichtung
- SÜD (etwa 180 Grad)
Diesen Ort betrachten:
KML (Google Earth),
Bing Maps
,
OSM
,
Geograph Map
(zonenlos),
Mehr Links zum Bild


