UPA2200 : Brunnen 1 in Oberhöchstädt von 1699
in der Nähe von Dachsbach, Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern

Brunnen 1 in Oberhöchstädt von 1699
Von dieser Bauform gibt es drei im Ort. Der älteste der drei Oberhöchstädter Brunnen entstand kurz vor Ende des 17. Jahrhunderts. Das verrät einer der oberen Querbalken, in den die Jahreszahl 1699 eingeritzt ist. Der "achtseitige ziegelgedeckte Spitzhelm" über den steinernen Brunnentrog diente zum Schutz vor Regen und Unwetter. Als das allabendliche Wasserholen noch zum Tagesablauf der Dorfbewohner gehörte, waren die Brunnen wichtige Orte der Kommunikation.
- Zitat auf einer Tafel am Brunnen -
- Zitat auf einer Tafel am Brunnen -
Aufnahmejahr
2015
- Planquadrat
- UPA2200, 16 Bilder (Weitere in der Nähe)
- Fotograf
- Günter G (Weitere in der Nähe)
- Klassifikation
- Geobild
- Aufgenommen
- Fr, 21. August 2015 (Weitere in der Nähe)
- Eingereicht
- Fr, 21. August 2015
- Kategorie
- Brunnen (Weitere in der Nähe)
- Koordinaten des Motivs
-
MGRS 32:
UPA 22513 00913 [1m Genauigkeit]
WGS84: 49°38'53,94"N 10°41'49,80"O - Koordinaten des Fotografen
-
MGRS 32:
UPA 22516 00907
- Blickrichtung
- Nordnordwest (etwa 337 Grad)
Diesen Ort betrachten:
KML (Google Earth),
Bing Maps
,
OSM
,
Geograph Map
(zonenlos),
Mehr Links zum Bild


