Geo-Trips :: Die neugebaute Öhringhauser Brücke von oben, unten und beiden Seiten
Öhringhausen
Eine Wanderung vom Ausgangspunkt Hüppcherhammer
Montag, 1. Juni 2020
Von Rudi Winter
Eine Exkursion rund um die neugebaute Brücke der B55 zwischen Drolshagen und Olpe, die über zwei Jahre gebaut wurde, nachdem der Vorgängerbau gesprengt worden war. Vom Weiler Hüppcherhammer aus sind wir über den Bahntrassenweg in Richtung Biggestausee gelaufen. Nach der halben Strecke, kurz vor Rosenthal, ergibt sich eine erste Gelegenheit, die neue Brücke von unten zu sehen. Kurz danach geht es unter der noch wesentlich höheren Talbrücke Rosenthal der Sauerlandlinie A45 hindurch. Nachdem wir den Biggesee erreicht haben, biegen wir auf die Biggeseestraße ab und laufen durch die Mondlandschaft der Bodenbörse Südsauerland nach Frenkhausen, dort zurück über die Autobahn nach Öhringhausen und durch Wald hinunter zum Frischbetonwerk Olpe, das direkt unter der Brückenbaustelle steht. Nach Bewunderung des Schrappers des Betonwerks geht es wieder aufwärts auf den Krähenberg, von wo aus es einen guten Überblick hinab auf die neue Brücke gibt. Die letzten Markierungsarbeiten sind im Gange; die Brücke wurde zwei Tage nach unserem Besuch für den Verkehr freigegeben. Schließlich steigen wir nach Eichen ab und laufen durch das Brachtpetal, vorbei am Pegel Hüppcherhammer, zum Ausgangspunkt.
Die graue Linie auf der Karte ist der GPS-Track dieser Tour. Nach Anklicken der Kreise werden von der betreffenden Stelle aus aufgenommene Bilder und weitere Informationen gezeigt. Die blauen Linien zeigen die Blickrichtung an. Es gibt auch eine Dia-Show dieser Tour.
Alle Bilder ©
Rudi Winter und lizenziert unter einer Creative-Commons-Lizenz
.