Geo-Trips :: An der mittleren Wupper zur Sengbachstaumauer und nach Schloss Burg

Glüder

Eine Wanderung vom Ausgangspunkt Wanderparkplatz Angerscheid

Mittwoch, 29. Juli 2020

Von Rudi Winter

Wupper flussabwärts von der Wiesenkottener Brücke Ausgang zum Schlossparkplatz, Schloss Burg Hohlweg zur Sengbachstaumauer 

Eine abwechslungsreiche Wanderung auf beiden Seiten der mittleren Wupper im Süden Solingens. Vom Wanderparkplatz Angerscheid geht es auf Forstwegen durch Laubwald zur massiven Sengbachstaumauer, dann über den Rücken zwischen Wupper- und Sengbachtal hinab nach Glüder, wo die Wupper überquert wird. Hier steht auch das Wasserwerk, das das Wasser der Sengbachtalsperre aufbereitet. Wir folgen dem Nordufer des Flusses aufwärts nach Strohn, wo die alte Brücke aufwändig abgebaut und durch eine neue ersetzt wird. Durch das Naturschutzgebiet der mittleren Wupper klettern wir zur Burger Landstraße, die uns mit Obus-Oberleitungen überrascht. Von hier ist es ein kurzes Stück zum Wiesenkotten, einer bis auf die Grundmauern abgebrannten ehemaligen Wirtschaft, hinter der wir die Wupper wieder überqueren. Entlang der Müngstener Straße, die heute ein Fuß- und Radweg ist, laufen wir hinab nach Unterburg. Schon am Ortseingang sieht man den mächtigen Batterieturm von Schloss Burg hoch über dem Ort stehen. Von der Brücke über den Eschbach in der Ortsmitte geht es über die Burgstiege in Serpentinen auf den Schlossberg. Man kommt direkt unterhalb der Bergstation der Seilbahn heraus. Nach einer Erkundung der 1890-1930 in der Ruine einer mittelalterlichen Burg gebauten Schlossanlage wandern wir über das Kriegerdenkmal Burg zurück zum Ausgangspunkt in Angerscheid.

Die weitere Schlossanlage ist frei zugänglich, aber die innere Schlossanlage (Eintrittsgebühr), die Seilbahn und die Wirtschaften schließen um 18 Uhr.

Die graue Linie auf der Karte ist der GPS-Track dieser Tour. Nach Anklicken der Kreise werden von der betreffenden Stelle aus aufgenommene Bilder und weitere Informationen gezeigt. Die blauen Linien zeigen die Blickrichtung an. Es gibt auch eine Dia-Show dieser Tour.

Mit GoogleMaps (Datenschutz)

Alle Bilder © Rudi Winter und lizenziert unter einer Creative-Commons-Lizenz Externer Link.

Nicht angemeldet: Anmelden | Registrieren  [de|en]