UMD9596 : Skulpturengruppe "Erwartung", Worpswede (Sculpture ensemble "Erwartung", Worpswede)
in der Nähe von Worpswede, Kreis Osterholz, Niedersachsen

Skulpturengruppe "Erwartung", Worpswede
Die Figurengruppe Erwartung von Jimmi D Paesler steht in der Parkanlage zwischen dem Parkplatz Bergstraße und dem Kaffee Worpswede. Sie besteht aus sieben identischen, aus Beton gegossenen Figuren, die in Mäntel gekleidete Männer darstellen. Eine der Figuren besteht nur aus einem Oberkörper, was so wirkt, als ob diese Figur im Boden versänke.
Die Figurengruppe ist angelehnt an das Gemälde "Erwartung" von Richard Oelze aus dem Jahr 1936 Link
, das eine Gruppe ähnlich gekleideter Männer zeigt, die in eine wolkenverhangene Landschaft schauen.
Die Figurengruppe wurde in der Bildhauerwerkstatt der Justizvollzugsanstalt Bremen-Oslebshausen von zwei Gruppen von je acht Häftlingen gegossen. Die Werkstatt wird betrieben von dem Verein Mauern öffnen, der Häftlingen und Langzeitarbeitslosen Arbeit und erfüllende Beschäftigung bieten möchte Link
. Jede der Figuren hält ein Buch in der Hand, das das Logo des Vereins zeigt - eine Rose auf einem Schildkrötenpanzer.
Die Figurengruppe ist angelehnt an das Gemälde "Erwartung" von Richard Oelze aus dem Jahr 1936 Link

Die Figurengruppe wurde in der Bildhauerwerkstatt der Justizvollzugsanstalt Bremen-Oslebshausen von zwei Gruppen von je acht Häftlingen gegossen. Die Werkstatt wird betrieben von dem Verein Mauern öffnen, der Häftlingen und Langzeitarbeitslosen Arbeit und erfüllende Beschäftigung bieten möchte Link

Sculpture ensemble "Erwartung", Worpswede
This group of seven identical concrete sculptures by Jimmi D Paesler is located in the small green between the Bergstraße public car park and the restaurant, Kaffee Worpswede. The figures show men clad in coats. One of them is truncated at the waist, which gives the impression that he is sinking into the ground.
The ensemble is based on Richard Oelze's 1936 painting "Erwartung" ("expectation" or perhaps "foreboding") Link
, which shows a group of men dressed similarly who are staring out towards a landscape under heavy cloud.
The sculpture ensemble was cast by two groups of eight prisoners in the sculptor workshop of the prison at Bremen-Oslebshausen. The workshop is run by the charity "Mauern öffnen" ("opening walls"), whose aim is to offer fulfilling work to prisoners and the long-term unemployed Link
. Each of the figures carries a book showing the logo of the charity, a rose breaking through a tortoise shell.
The ensemble is based on Richard Oelze's 1936 painting "Erwartung" ("expectation" or perhaps "foreboding") Link

The sculpture ensemble was cast by two groups of eight prisoners in the sculptor workshop of the prison at Bremen-Oslebshausen. The workshop is run by the charity "Mauern öffnen" ("opening walls"), whose aim is to offer fulfilling work to prisoners and the long-term unemployed Link

Aufnahmejahr
2018
- Planquadrat
- UMD9596, 9 Bilder (Weitere in der Nähe)
- Fotograf
- Rudi Winter (Weitere in der Nähe)
- Klassifikation
- Geobild
- Aufgenommen
- Fr., 28. Dezember 2018 (Weitere in der Nähe)
- Eingereicht
- Fr., 25. Januar 2019
- Kategorie
- Skulptur (Weitere in der Nähe)
- Koordinaten des Motivs
-
MGRS 32:
UMD 95177 96833 [1m Genauigkeit]
WGS84: 53°13'14,80"N 8°55'39,95"O - Koordinaten des Fotografen
-
MGRS 32:
UMD 95172 96835
- Blickrichtung
- Nordost (etwa 45 Grad)
Diesen Ort betrachten:
KML (Google Earth),
Bing Maps
,
OSM
,
Geograph Map
(zonenlos),
Mehr Links zum Bild


