UMC9434 : Altenbeken - Großer Viadukt
in der Nähe von Altenbeken, Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen

Altenbeken - Großer Viadukt
Der Altenbekener Viadukt ist mit einer Länge von 482 m und bis zu 35 m Höhe Europas längste Kalksandsteinbrücke. Auf 24 Gewölbebögen überspannt er das Beketal. Es wurde von der Königlich-Westfälischen Eisenbahn-Gesellschaft gebaut und am 21. Juli 1853 durch König Friedrich Wilhelm IV. eingeweiht (Quelle: Link
.

Aufnahmejahr
2013
- Planquadrat
- UMC9434, 4 Bilder (Weitere in der Nähe)
- Fotograf
- gps-for-five (Weitere in der Nähe)
- Klassifikation
- Geobild (Erstes für UMC9434)
- Aufgenommen
- So., 11. August 2013 (Weitere in der Nähe)
- Eingereicht
- Di., 20. August 2013
- Kategorie
- Bahnbrücke (Weitere in der Nähe)
- Koordinaten des Motivs
-
MGRS 32:
UMC 9484 3458 [10m Genauigkeit]
WGS84: 51°45'43,51"N 8°55'30,84"O - Koordinaten des Fotografen
-
MGRS 32:
UMC 9497 3468
- Blickrichtung
- Südwest (etwa 225 Grad)
Diesen Ort betrachten:
KML (Google Earth),
Bing Maps
,
OSM
,
Geograph Map
(zonenlos),
Mehr Links zum Bild


